Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kommentarfunktion (DISQUS)

Wir nutzen zudem das DISQUS-Kommentarsystem. Dieses wird von der Firma DISQUS, Inc., 301 Howard St, Floor 3 San Francisco, California- 94105, USA bereitgestellt, dessen Datenschutzinformationen Sie hier einsehen können. DISQUS erlaubt es Ihnen, Kommentare zu Artikeln zu verfassen und auf unseren Seiten zu publizierne. Kommentare können Sie als als Gast ohne Anmeldung verfassen. Alternativ können Sie sich über ein eigenes DISQUS-Nutzer-Konto (“Account”) oder über bestehende Nutzer-Konten bei Facebook, Twitter und Google Plus anmelden. Sofern Sie sich vor der Nutzung der DISQUS Funktion anmelden, wird auch der von Ihnen gewählte Diensteanbieter Informationen zu Ihrer Nutzung der DISQUS-Funktionen erheben und verarbeiten.

DISQUS übermittelt an uns die E-Mail-Adresse des Benutzers sowie die IP-Adresse, die während der Eingabe eines Kommentars verwendet wurde. Wir benötigen diese Information ausschließlich für den Zweck der Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von DISQUS, beispielsweise wenn wir Rückfragen zu Ihrem Nutzerkommentar haben. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

Analytics (Heap)

Wir nutzen zudem die Technologie der Heap Inc., 460 Bryant St, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105, USA (Heap”), um statistische Auswertungen durchzuführen. Diese ermöglichen es uns, unsere Webpräsenz zu optimieren und ansprechender zu gestalten. Dazu verwendet Heap Cookies, um den Typ Ihres Browsers, Ihr Betriebssystem, Ihre Spracheinstellungen, Ihre eingegebenen Suchbegriffe und Ihre IP-Adresse zu erfassen und um diese Daten dann an einen Server von Heap in den USA zu übermitteln. Die Datenschutzinformationen von Heap können Sie hier einsehen.

Weitergehende Informationen über Heap und Heaps Datenschutzrichtlinien finden Sie hier.